Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Erfahren Sie die Geschichte hinter „Três Graças“, Globos nächster Seifenoper

Erfahren Sie die Geschichte hinter „Três Graças“, Globos nächster Seifenoper

Mit der um 21 Uhr (Brasília-Zeit) ausgestrahlten Seifenoper „Três Graças“ kehrt Aguinaldo Silva nach sechsjähriger Abwesenheit zur besten Sendezeit zurück. Die Produktion ersetzt Vale Tudo im Programm des Senders und erzählt die Geschichte der brasilianischen Gesellschaft. Sie verbindet Drama, Mystery, Romantik und eine Prise Humor. Die künstlerische Leitung übernimmt Luiz Henrique Rios.

Foto: Protagonisten von Três Graças, Globos nächster 21-Uhr-Seifenoper (Globo/Estevam Avellar) / Gávea News

Die Telenovela spielt in einer fiktiven Gemeinde im Norden São Paulos. Die Hauptfigur ist Gerluce Maria das Graças, gespielt von Sophie Charlotte. Sie lebt mit ihrer Mutter Lígia (Dira Paes) und ihrer Tochter Joélly (Alana Cabral) zusammen. Sie bilden drei Generationen von Frauen, die früh schwanger wurden und ihre Pläne für eine Mutterschaft aufgaben. Gerluces größte Herausforderung besteht darin, diesen Kreislauf zu durchbrechen und sicherzustellen, dass ihre Tochter angesichts einer weiteren frühen Schwangerschaft ihre Träume nicht aufgibt.

Der Alltag der Protagonistin wird jedoch kompliziert, als sie als Pflegerin der älteren Frau Josefa (Arlete Salles) entdeckt, dass ihre Chefin Arminda (Grazi Massafera) und ihr Geliebter Santiago Ferette (Murilo Benício) ein gefälschtes Arzneimittelsystem betreiben. Diese Enthüllung stellt sie vor ethische und moralische Dilemmata, die ihr Leben und das ihrer Gemeinschaft direkt beeinflussen.

Zur Besetzung gehören neben der Hauptbesetzung auch Romulo Estrela, Marcos Palmeira, Andréia Horta, Miguel Falabella, Gabriela Medvedovski, Alanis Guillen, Juliana Alves und andere. Die Dreharbeiten finden bereits in mehreren Stadtteilen von São Paulo statt, darunter Brasilândia, Pinheiros, Aclimação und Freguesia do Ó, was den städtischen Kontext der Handlung verstärkt.

Der Autor erläuterte seinen Vorschlag zur Rückkehr zum populären Format: „Meine Idee ist es, mit ‚Três Graças‘ eine populäre und umfassende Seifenoper zu machen, die vom Alltag der Menschen erzählt, die um 5 Uhr morgens losfahren und drei Busse nehmen, um zur Arbeit zu fahren.“

In einem weiteren Statement hob er die Rolle der Protagonistin hervor: „Gerluce ist eine Frau, die darum kämpft, die Hoffnung nicht aufzugeben. Sie wünscht sich ein besseres Leben für ihre Tochter. Sie weiß nicht, wie sie das erreichen soll, aber es ist ihr Hauptziel.“

Der Ton des Werks wird laut Regisseur Luiz Henrique Rios von Intensität geprägt sein: „Wir werden mit einem Ton arbeiten, der etwas über der Realität liegt. Die Seifenoper ist sehr farbenfroh und vibrierend, es ist eine intensive Geschichte, zumindest oberflächlich betrachtet.“

Die Premiere von „Três Graças“ ist für Oktober geplant. Ziel ist es, zum Nachdenken über soziale Ungleichheit, Ethik und Mutterschaft anzuregen, ohne dabei die Emotionen und die Unterhaltung außer Acht zu lassen, die für die Hauptsendezeit des Senders charakteristisch sind.

terra

terra

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow